Sonntag, 31. März 2019

Bosnische Gemüsepita

Meine Nachbarin Ramela hat mich eingeladen, mit ihr Pitas zu backen und hat mir gezeigt, wie sie Kürbispita macht. Man kann auch Kartoffeln oder anderes Gemüse nehmen. Als dank bekam ich eine Portion, die ich,  bei mir angekommen, sofort probieren musste. Schmeckt herrlich 😍

Zutaten: Ein Backblech voll für 4 Personen

Teig: 600 g Mehl
         Wasser.              Daraus einen Teig kneten.
          Salz

Füllung: Gemüse mit der Röstiraffel raffeln und würzen

Aus dem Teig 14 gleich grosse Kugeln formen. Die ersten 7 Kugeln zu rundem Teig auswallen (mittlere Pizzagrösse) und auf etwas Mehl zwischenlagern. Einen davon etwas grösser auswallen. Nun den grösseren Teig nehmen, oben gut mit Öl einpinseln oder mit den Händen verteilen. Den zweiten darauf legen und ebenfalls gut mit Öl einpinseln. Das Gleiche mit allen sieben wiederholen, wobei der letzte NICHT mit Öl bepinselt wird. Den vorstehenden Rand des untersten Teiges über den obersten klappen und etwas andrücken. Auf etwas Mehl zwischenlagern.

Mit den anderen 7 Teigkugeln alles nochmals machen.

Backblech gut einölen.

Jetzt ein Teigpack auf die Grösse des Backbleches auswallen - dies wird das Bodenteil - und in das Backblech legen.
Gemüse nicht zu dick auf diesen Boden verteilen, am Rand etwas 1 cm ohne Gemüse lassen.

Zweites Teigpack ebenfalls auf die Grösse des Backbleches auswallen - dies wird der Deckel. Diesen über das Gemüse legen, am Rand etwas andrücken und den ganzen Deckel gut einölen.

Diese Pita in den auf 200 Grad C vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.
Nach dem Backen die ganze Pita leicht mit wenig Wasser bespritzen.

Die Pita wird heiss mit Naturjoghurt dazu gegessen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen