Bei vielen Rezepten fallen Eiweisse an und da ich nicht gerne Lebensmittel fortwerfe, kann man kleine Meringues herstellen, die man auch als kleine Mitbringel bei Besuchen mitbringen kann. Aber am besten schmecken sie doch zuhause.
Zutaten: für ca. 30 Stück
2 Eiweisse
1 Prise Salz
100 g Zucker
Lebensmittelfarbstoff
Zuckerperlen
Eiweisse und Salz sehr steif schlagen, die Hälfte des Zuckers zugeben und weiterschlagen, bis die Masse fest und glänzend ist. Den restlichen Zucker und evt. Lebensmittelfarbstoff beigeben und kurz weiterschlagen (wenig rote Lebensmittelfarbe ergibt z.B. süsse rosarote Meringues).
Die Masse mit dem Spritzsack als kleine Häufchen von ca. 4 cm auf das Blechreinpapier drücken, die Zuckerperlen daraufgeben und auf einem Blech ca. 1 Stunde bei 140°C mit leicht offener Ofentüre backen (Kelle bei Ofentüre einklemmen).
Die Meringues sollten dabei aber nur trocknen und nicht braun werden.
Von süss über sauer, salzig und bitter, zu Köstlichkeiten, die nicht nur den knurrenden Magen, sondern auch alle anderen Sinne mehr als nur befriedigen!

Sonntag, 18. März 2012
Tarte aux amandes (Mandeldessert)
Da meine Tochter am Donnerstag nicht zur Uni geht, kocht sie, wenn sie etwas Zeit hat, mit Vorliebe Desserts. Diesen Donnerstag durfte ich nach dem von ihr gekochten Mittagessen diese tarte aux amandes probieren. Sie sieht sehr schlicht aus, ist aber köstlich.
Zutaten:
4 EL Himbeeren (gefroren, zerdrückt), auftauen, mit dem 2 TL Zucker mischen, beisete stellen.
2 TL Zucker
150 g Butter
1 Blätterteig
1 Eiweiss
4 Eigelb (mit vorigen Eiweissen Meringues herstellen, Rezept im Blog)
120 g Zucker
70 g gemahlene Mandeln
Blätterteig in Backform auslegen und mit Himbeeren bestreichen.
Butter schmelzen, abkühlen lassen.
In Schüssel: Eiweiss und Zucker schaumig rühren.
Eigelbe unterrühren.
Butter und Mandeln beigeben.
Mandelcrème auf die Himbeerschicht giessen.
Ca. 20 - 25 Minuten bei 220°C backen. Nach ca. 5 Minuten die Tarte mit Alufolie abdecken, damit sie zuoberst nicht verbrennt.
Zutaten:
4 EL Himbeeren (gefroren, zerdrückt), auftauen, mit dem 2 TL Zucker mischen, beisete stellen.
2 TL Zucker
150 g Butter
1 Blätterteig
1 Eiweiss
4 Eigelb (mit vorigen Eiweissen Meringues herstellen, Rezept im Blog)
120 g Zucker
70 g gemahlene Mandeln
Blätterteig in Backform auslegen und mit Himbeeren bestreichen.
Butter schmelzen, abkühlen lassen.
In Schüssel: Eiweiss und Zucker schaumig rühren.
Eigelbe unterrühren.
Butter und Mandeln beigeben.
Mandelcrème auf die Himbeerschicht giessen.
Ca. 20 - 25 Minuten bei 220°C backen. Nach ca. 5 Minuten die Tarte mit Alufolie abdecken, damit sie zuoberst nicht verbrennt.
Libellés :
Aus dem Ofen,
Dessert,
Eier
Rüeblisalat mit Pfefferminze
Dieses Rezept aus Vietnam habe ich in einem alten Kochbuch vom Flohmarkt gefunden. Ich fand die Zusammensetzung etwas eigenartig, aber es passt wirklich gut zusammen und schmeckt herrlich frisch.
Zutaten:
4 Rüebli
100 ml Wasser
1/3 dl weisser Essig
1 EL Zucker
1/2 TL Salz
1 - 2 EL frische Pfefferminze, gehackt
Saucenzutaten mischen.
Rüebli mit Sparschäler in Streifen schneiden.
Alles mischen.
Zutaten:
4 Rüebli
100 ml Wasser
1/3 dl weisser Essig
1 EL Zucker
1/2 TL Salz
1 - 2 EL frische Pfefferminze, gehackt
Saucenzutaten mischen.
Rüebli mit Sparschäler in Streifen schneiden.
Alles mischen.
Samstag, 3. März 2012
Gujju Style Aloo
Immer wieder koche ich nach indischen Rezepten und habe selber ein köstliches Kartoffelrezept gekocht.
Zutaten:
500g Kartoffeln
1 TL Curcuma
1/2 TL Kümmelsamen
1/2 TL Asafoetida
1 TL Salz
Öl erhitzen, Kurkuma, Kümmelsamen und Asafoetida darin rösten.
Kartoffeln beigeben.
Nicht ganz mit Wasser bedecken und Salz dazugeben.
Kochen bis das Wasser verdampft ist: ca. 15 Minuten.
Zutaten:
500g Kartoffeln
1 TL Curcuma
1/2 TL Kümmelsamen
1/2 TL Asafoetida
1 TL Salz
Öl erhitzen, Kurkuma, Kümmelsamen und Asafoetida darin rösten.
Kartoffeln beigeben.
Nicht ganz mit Wasser bedecken und Salz dazugeben.
Kochen bis das Wasser verdampft ist: ca. 15 Minuten.
Libellés :
Gemüse,
Indisch,
Kartoffeln
Tarte aux poires
Da ich ungern Lebensmittel wegwerfe, hat meine Tochter kurzerhand aus einigen Birnen ein einfaches Dessert gezaubert.
Zutaten:
1 Blätterteig
einige Birnen, geschält, entkernt, in Schnitze
Zucker
Zimt- oder Kardamompulver
Blätterteig in einer Ofenform auslegen und mit Birnenschnitzen auslegen.
Zucker und Zimt- oder Kardamompulver darauf und bei 220°C 12 Minuten im Ofen backen
Zutaten:
1 Blätterteig
einige Birnen, geschält, entkernt, in Schnitze
Zucker
Zimt- oder Kardamompulver
Blätterteig in einer Ofenform auslegen und mit Birnenschnitzen auslegen.
Zucker und Zimt- oder Kardamompulver darauf und bei 220°C 12 Minuten im Ofen backen
Libellés :
Aus dem Ofen,
Dessert,
Früchte
Abonnieren
Posts (Atom)