Aus Löwenzahn kann man von den Wurzeln Kaffee herstellen, die Blätter werden zu Salat oder Suppe verarbeitet und aus den Blüten koche ich Honig oder Sirup - diese Pflanze ist sehr vielseitig nutzbar. Hier nun das Rezept vom Sirup, der ausgezeichnet gegen Erkältungen hilft.
Zutaten:
300 Blüten
1 Zitrone
600 g Zucker
1 l Wasser
Das Wasser in eine Pfanne geben, die in Scheiben geschnittene Zitrone und die Blüten dazugeben und 15 Minuten kochen lassen.
Das Ganze durch ein Tuch absieben und die Flüssigkeit wieder zurück in die Pfanne geben. Mit dem Zucker zusammen 20 Minuten köcheln lassen.
Heiss in die vorgewärmten Flaschen abfüllen.
Von süss über sauer, salzig und bitter, zu Köstlichkeiten, die nicht nur den knurrenden Magen, sondern auch alle anderen Sinne mehr als nur befriedigen!

Sonntag, 29. September 2019
Haferflockenmilch
Ich habe hier ein einfaches Rezept für eine vegane Milch. Sie ist wirklich schnell zubereitet und sehr lecker.
Zutaten:
60 - 100 g Haferflocken
1 Prise. Salz
1 l Wasser
Die Haferflocken in eine Schüssel geben, das Salz dazugeben und mit dem heissen Wasser übergiessen und dann mixen.
Das Ganze 5 Minuten stehen lassen.
Durch ein Tuch absieben - fertig !
Jetzt kann man die Milch mit Honig, Birnel oder Agavendicksaft süssen und mit Zimt- oder Vanillepulver aromatisieren.
Libellés :
Getränke,
Haferflocken,
Milch,
ohne Plastik leben,
ökologisch,
schnell zubereitet,
vegan
Zucchetti - Chutney
In meinem Garten wuchsen dieses Jahr genial viele Zucchetti. Da ich aber nicht alle essen kann, habe ich mich an die Einmachmöglichkeiten herangewagt und verschiedene ausprobiert. Hier nun mal eine sehr leckere, die sich sicher ein halbes Jahr halten kann. Dieses Chutney passt hervorragend zu Gegrilltem oder Gebratenem, sei es nun Fleisch oder Gemüse.
Zutaten:
1 kg Zucchetti
300g Zwiebeln
1 Handvoll Salz
Zutaten 1 Zutaten 2 Zutaten 3
300 g Zucker oder 240 g Honig 1 EL Currypulver 2 - 3 EL Mehl
300 ml Essig 1 TL Pfefferkörner
2 EL Senf 1 EL Korianderpulver
1. Zucchetti und Zwiebeln klein würfeln. Mit Salz vermischen und einige Stunden stehen lassen. Wasser nachher weggiessen.
2. Zutaten 1 zugeben, gut mischen und 15 Minuten köcheln lassen. Wer will, kann den Essig auch mit einem Drittel Wasser verdünnen. So wird das Chutney weniger sauer.
3. Zutaten 2 zugeben, gut mischen und 10 Minuten köcheln lassen.
4. Mehl mit etwas kaltem Wasser anrühren und zum Chutney geben, gut unterrühren und das Ganze
nochmals 10 Minuten köcheln lassen.
5. Das Chutney noch heiss in die vorgewärmten Schraubgläser füllen, verschliessen und auf dem
Deckel stehend abkühlen lassen.
Zutaten:
1 kg Zucchetti
300g Zwiebeln
1 Handvoll Salz
Zutaten 1 Zutaten 2 Zutaten 3
300 g Zucker oder 240 g Honig 1 EL Currypulver 2 - 3 EL Mehl
300 ml Essig 1 TL Pfefferkörner
2 EL Senf 1 EL Korianderpulver
1. Zucchetti und Zwiebeln klein würfeln. Mit Salz vermischen und einige Stunden stehen lassen. Wasser nachher weggiessen.
2. Zutaten 1 zugeben, gut mischen und 15 Minuten köcheln lassen. Wer will, kann den Essig auch mit einem Drittel Wasser verdünnen. So wird das Chutney weniger sauer.
3. Zutaten 2 zugeben, gut mischen und 10 Minuten köcheln lassen.
4. Mehl mit etwas kaltem Wasser anrühren und zum Chutney geben, gut unterrühren und das Ganze
nochmals 10 Minuten köcheln lassen.
5. Das Chutney noch heiss in die vorgewärmten Schraubgläser füllen, verschliessen und auf dem
Deckel stehend abkühlen lassen.
Abonnieren
Posts (Atom)