Meine Mutter kochte eigentlich nicht sehr gerne. Sie wuchs sehr arm auf und hatte als Kind nicht immer genug zu essen. Essen war darum hauptsächlich Ernährung und musste nicht künstlich in Szene gesetzt werden.
Nach dem Tod ihrer Mutter kam sie zu ihrer Tante, einer Frau, die als Köchin in einem Spitzenhotel in Genf gearbeitet hatte - und von eben dieser Grosstante Madelaine stammt dieses Rotkrautrezept, so zubereitet schmeckt das Rotkraut einfach köstlich und sieht super appetitlich rot und glänzend aus. Ein MUSS im Herbst zu Wild!
Zutaten:
Kleiner Rotkrautkopf
1EL Essig
1/2 EL Zucker
2 TL Reis
2-3 kleine Äpfel
1 Bouillonwürfel
Pfeffer
Den Rotkrautkopf vierteln und in Streifen schneiden, wobei die dicken Rispen weggeschnitten werden. In den Dampfkochtopf geben. (Die roten Finger kann man wieder mit Zitronensaft reinigen). Äpfel schälen, in kleine Stückchen schneiden und beigeben. Restliche Zutaten auch in den Topf geben.
Dem Gemüse laut Kochtopfanleitung Wasser zugeben und nach Zeitangabe kochen.
Umrühren und nach Belieben würzen.
Von süss über sauer, salzig und bitter, zu Köstlichkeiten, die nicht nur den knurrenden Magen, sondern auch alle anderen Sinne mehr als nur befriedigen!

Sonntag, 11. Juni 2017
Donnerstag, 8. Juni 2017
Goldene Milch - Erkältungsdrink
Ich habe nach einem effektiven Hausmittel bei Erkältungen, Husten und Grippe gesucht. Da ich schon als Kind stark unter Heuschnupfen litt und ich dagegen Honig in rauhen Mengen essen musste, kann ich heute Honig nicht mehr einfach geniessen. Also kommt bei mir die bewährte Honigmilch nicht in Frage.
Die Goldige Milch aus der ayurvedischen Medizin ist für mich eine echte Alternative, sogar mehr als das, denn sie pflegt eine Erkältung um einiges schneller! Wer die indischen Gewürze liebt, darf also zugreifen - aber nur einmal im Tag - leider, denn dieses Wundermittel schmeckt soooo gut!
Zutaten:
1 TL Kurkuma
1 TL Kokosöl
300 ml Mandelmilch
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze schwarzer Pfeffer
1 Messerspitze Kardamom
kleines Stückchen Ingwer, zerrieben oder ca. 15 g Pulver
Agavendicksaft zum Süssen
etwas Wasser zum Verdünnen
Milch erwärmen, sodass man sie trinken kann, alle Zutaten zugeben und umrühren, bis sich alles mit der Milch gut vermischt hat. Wer mag, kann die Gewürzmilch mit etwas Agavensaft süssen.
Wünsche allen gute Besserung!
Die Goldige Milch aus der ayurvedischen Medizin ist für mich eine echte Alternative, sogar mehr als das, denn sie pflegt eine Erkältung um einiges schneller! Wer die indischen Gewürze liebt, darf also zugreifen - aber nur einmal im Tag - leider, denn dieses Wundermittel schmeckt soooo gut!
Zutaten:
1 TL Kurkuma
1 TL Kokosöl
300 ml Mandelmilch
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze schwarzer Pfeffer
1 Messerspitze Kardamom
kleines Stückchen Ingwer, zerrieben oder ca. 15 g Pulver
Agavendicksaft zum Süssen
etwas Wasser zum Verdünnen
Milch erwärmen, sodass man sie trinken kann, alle Zutaten zugeben und umrühren, bis sich alles mit der Milch gut vermischt hat. Wer mag, kann die Gewürzmilch mit etwas Agavensaft süssen.
Wünsche allen gute Besserung!
Libellés :
Apéro,
Ayurvedisch,
Drink,
Gesundheit,
Indisch,
Naturheilmittel,
Natürlich Heilen
Abonnieren
Posts (Atom)