Wenn ich meine Tomatensauce koche, freut sich nicht nur meine Familie auf's Spaghettiessen, sondern auch die geladenen Gäste. Die erste Tellerrunde verläuft meistens in absoluter Ruhe. Dann ein genüssliches "Mmmmh". Und wenn ich frage:" Wer möchte noch einmal ?", so schnellen alle Teller in die Höhe.
Zutaten:
2 grosse Büchsen Pelati, (Pelati mit einer Gabel zerdrückt)
1 grosse Zwiebel, gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 TL Herbes de Provence
1 grosser Würfel Gemüsebouillon
350 g Hackfleisch, angebraten
3 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Alle Zutaten in eine grosse Pfanne geben und unter gelegentlichem Umrühren eine Stunde köcheln lassen. Mit einem Sieb das Mehl in die Sauce einstreuen und gut unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist eine herrliche Tomatensauce.
Von süss über sauer, salzig und bitter, zu Köstlichkeiten, die nicht nur den knurrenden Magen, sondern auch alle anderen Sinne mehr als nur befriedigen!

Samstag, 21. Mai 2011
Mücver ( türkische Zucchettirösti)
Eine türkische Freundin, sie nannte sich meine grosse Schwester, gab mir folgendes Rezept, das die Zucchetti auf eine eimal ganz andere Art zubereiten lässt.
Zutaten:
3 kleinere Zucchetti
1 Echalotte
1/2 Bund Peterli
3 EL Mehl
3 Eier
Pfeffer und Salz
Den Zucchetti beide Enden wegschneiden, raffeln, salzen und während einer Stunde in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Zucchetti in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Wie eine Rösti in einer geölten Bratpfanne auf beiden Seiten goldbraun braten.
Zutaten:
3 kleinere Zucchetti
1 Echalotte
1/2 Bund Peterli
3 EL Mehl
3 Eier
Pfeffer und Salz
Den Zucchetti beide Enden wegschneiden, raffeln, salzen und während einer Stunde in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Zucchetti in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Wie eine Rösti in einer geölten Bratpfanne auf beiden Seiten goldbraun braten.
Kokosnuss-Muffins
Letztes Wochenende hatte ich unerwarteten Besuch und natürlich nichts speziel Feines anzubieten.
Ein hastiger Blick in meinen Vorratsschrank ermutigte mich auch nicht gerade: Etwas Kokosraspel, Mehl, Zucker. Hald eben das, was man immer hat. Im Kühlschrank noch einige frische Eier. Also schnell was herzaubern!
Zutaten:
160 g Mehl
160 g Kokosnussraspel
260 g Zucker
3 TL Backpulver (gestrichen, nicht gehäuft)
2 Priese Salz
4 Eier
2,6 dl Rahm
In einer kleineren Schüssel die Eier und den Rahm zerquirlen. In einer zweiten und grösseren Schüssel Mehl, Kokosraspel, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
Das Eier-Rahm-Gemisch unter die Mehlmischung geben und gut verrühren.
Muffinsförmchen auf ein Backblech verteilen und jedes mit der fertigen Mischung bis zu 3/4 füllen. Bei 180° C 20-25 Minuten backen.
Ein hastiger Blick in meinen Vorratsschrank ermutigte mich auch nicht gerade: Etwas Kokosraspel, Mehl, Zucker. Hald eben das, was man immer hat. Im Kühlschrank noch einige frische Eier. Also schnell was herzaubern!
Zutaten:
160 g Mehl
160 g Kokosnussraspel
260 g Zucker
3 TL Backpulver (gestrichen, nicht gehäuft)
2 Priese Salz
4 Eier
2,6 dl Rahm
In einer kleineren Schüssel die Eier und den Rahm zerquirlen. In einer zweiten und grösseren Schüssel Mehl, Kokosraspel, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
Das Eier-Rahm-Gemisch unter die Mehlmischung geben und gut verrühren.
Muffinsförmchen auf ein Backblech verteilen und jedes mit der fertigen Mischung bis zu 3/4 füllen. Bei 180° C 20-25 Minuten backen.
Abonnieren
Posts (Atom)